Wer kennt den Ausruf von Mr. Spock nicht? „Faszinierend“
So stellt sich die Frage: Was ist Faszination überhaupt?
Nehmen wir die beiden nachfolgenden Bilder. Sind bunte, ballongleichende Punkte faszinierend oder ist es eher das Unwirkliche, Unverständliche oder Unbekannte, dass eine Faszination in uns auslöst? Oder ist es sogar der Hauch des Gefährlichen, der einen gewissen Adrenalinkick mit sich bringt?
Die Faszination: Definiert wird sie in den Wörterbüchern mit fesselnde Anziehungskraft, bezaubernde Ausstrahlung. (So u.a. hier: https://www.google.de/search?q=faszination+erkl%C3%A4rung)
Also was ist es denn nun? Die fesselnde Anziehungskraft, wie bei den „Fangs“, oder die bezaubernde Ausstrahlung, wie bei den Dotties?
Ich persönlich würde die „Fangs“ bzgl. Faszination wählen, weil mir hier viel schneller Geschichten zu dem Thema einfallen würden, als zu bunten Punkten. Bei den Kleinen wäre es wahrscheinlich anders herum. Hier sind eher fliegende Luftballons faszinierend, weil Sie anders fliegen als Bälle und auch gleiten können. Die Fangs würden eher unter den Tisch fallen, weil die Bedeutung dahinter noch gar nicht bekannt ist.
Faszinierender finde ich aber in diesem Fall insbesondere, dass man sich zu diesem kleine Wort überhaupt Gedanken machen und Abhandlungen fassen kann, wie diesen Beitrag hier. „Faszinierend!“
Denkt mal drüber nach!
P.S.: Oh weh, da ist es schon wieder passiert… Wörter haben sich auf ein Bild verirrt. Wer ist bloss Schuld? Dotties oder Fangs 😉